Müggelsee Halbmarathon

Der Müggelsee Halbmarathon war für mich eine riesige Herausforderung, da ich aufgrund diverser harter Rückschläge länger sehr krank war. Ich wollte die Chance nutzen, mir am Müggelsee selbst etwas zu beweisen und wieder mehr Selbstbewusstsein zu tanken. Das ist mir gelungen, voller Stolz habe ich sogar meine PB um 1 Minute verbessert und bin überglücklich. Denn der Müggelsee Halbmarathon ist nicht nur eine traumhaft schöne Ecke von Berlin, sondern auch ein wunderschöner Lauf mit ganz vielen lieben Menschen, die nur eins im Kopf haben (Laufsport). In diesem Sinne kann ich jedem nur wärmstens empfehlen dort mitzumachen. Zum einem ist er kostengünstig und zum anderen kann man 5, 10 oder sogar 21km laufen.

Für mich lief der Tag super. Mein Ziel war es, mit einer hohen, stabilen Herzfrequenz zu laufen und fit ins Ziel zu kommen. Dass natürlich die Bestzeit rausgesprungen ist, hat mich unheimlich stolz gemacht und am Abend kamen dann doch noch ein paar Siegestränen. In Begleitung von meinem Laufpartner Marco, der diesen Lauf auf unter 1:30h gebracht hat, war unser Tagesziel erreicht. Im Ziel gesund und munter angekommen, haben wir gemeinsam die herrliche Stimmung genossen und freuten uns gemeinsam über jeden, der mit einem Lächeln im Gesicht ins Ziel kam. Denn genau das ist mein Motto beim Laufsport (Laufen macht Glücklich) und wenn man dann noch seine Zeit verbessert, ist das einfach nur toll.

Mit sportlichem Gruß

Euer Jan

Mauerwegnachtlauf

Am 23.07.20222 startete wieder am Abend der Mauerwegnachtlauf, der traditionell 3 Wochen vor den 100 Meilen von Berlin stattfindet. Das tolle an diesem Lauf ist, man läuft die letzten 50 km der Strecke von den 100 Meilen ab.

Für Franz und mich ein toller Test um in der Nacht durch zulaufen und dazu in toller Begleitung mit Günther und Christine. Für mich war es die 2te Teilnahme und für Franz schon die 6te. Der Lauf splittet sich in 4 Geschwindigkeitsgruppen, wo wir uns in die langsamste Gruppe zugeordnet haben. Die Strecke startete vom S Bahnhof Lichterfelde und ging dann über Schönefeld nach Berlin Wedding zum Zielort das Erika-Hess-Stadion. Der Lauf ist gut organisiert und es gab zu der tollen Begleitung der Guides alle ca. 8 km ein Verpflegungspunkt. Die Gruppe mit der wir gelaufen sind war bunt gemischt und alle haben sich bestens verstanden. Auch die Guides standen bei Fragen Rede und Antwort. Nach längerer Pause ist Christine wieder ohne Problem 31km durchgelaufen, Franz, Günther und ich liefen die vollen 52 km. Nächstes Jahr werden wir uns bestimmt wieder zu diesem tollen Lauf anmelden.

Startbild
Lichter der Stadt